Stadt ist bald im Netz

Stadt ist bald im Netz


Hechingen – die Zollerstadt

 

REALWEB hat im Jahre 2000 die Stadt Hechingen ins Netz gestellt. Schon in 2004 konnte dort erfolgreich das CMS-REDAKTIONSSYSTEM in Betrieb genommen werden. Durch den Einsatz von CMS wurde eine erhebliche Arbeitserleichterung für die Mitarbeiter der Stadtverwaltung bei der Aktualisierung und Verwaltung der städtischen Homepage erreicht.

 

Wie alles begann und sich die Gestaltung der Homepage von der Stadt unterhalb der Hohenzollern-Burg entwickelte, soll folgende Rückschau zeigen.

 

Im Juni 2000 war es soweit. Die Stadt Hechingen war online.

Wer damals www.hechingen.de anklickte, fand Informationen, Bilder und Grafiken in sieben Bereichen, nämlich: Info-Kalender; Rathaus- sowie Bürgerdienste und Infos; Tourismus, Freizeit und Sport; Bildung, Kultur und Geschichte; Handel und Gewerbe; Kinder, Jugend und Senioren;  Vereine.

Ein Rückblick auf die Berichterstattung in den wichtigsten Printmedien der Stadt verdeutlicht die Euphorie in der Gründerzeit beim virtuellen Gesamtauftritt der Stadt Hechingen und über die damals noch recht neuen Möglichkeiten für Werbung und Informationsvermittlung. „Mit einer ungeheuren Fülle an Informationen, Adressen, Terminen und zahlreichen Links“, schwärmte damals die „Hohenzollerische Zeitung“.
Und weiter: „Verspielt gibt sich das Eingangsportal dann einer Animation mit dem Logo und eingeblendeten Bildern. Praktisch der Terminkalender, in den man auch eigene Veranstaltungen aufnehmen lassen kann, erschöpfend die lange Liste der städtischen Einrichtungen und der Vereine.“

Die städtische Website stand damals unter der redaktionellen Verantwortung von Stadtarchivar und Pressereferent Thomas Jauch, der unmittelbar nach der Freischaltung der Site gemeinsam mit REALWEB-Geschäftsführer Michael Hirrlinger in einer Sondersitzung des Gemeinderats der Stadt in der Stadthalle Museum die Präsentation der städtischen Internetseiten und das Angebot im weltweiten Datennetz vorstellte. Einen entscheidenden Vorteil durch den Einsatz des neuen CMS-REDAKTIONSSYSTEMS von REALWEB  beschrieb der damalige Bürgermeister Jürgen Weber so: (Zitat „Schwarzwälder Bote“ v. 29.06.2000) „Es sei nicht vorgesehen ..., eine Stelle für die Pflege der Internetseiten einzurichten. Jeder Teil der Verwaltung habe die Aufgabe, seinen Bereich aufzubereiten und zu aktualisieren. Die Daten müssten zum Teil wöchentlich oder monatlich geändert werden. Die Stadt wolle ihr Angebot Schritt für Schritt ausbauen, kündigte der Verwaltungschef an,“ was dann auch sukzessive geschah.

 

 

Kurzüberblick zum Werdegang des Hechinger Internetauftritts hechingen.de: 

 

28.6.2000

Internetauftritt hechingen.de mit statischen HTML Seiten wird der Öffentlichkeit präsentiert

 

8.7.2000

Erster Gästebucheintrag durch Herrn Thomas Jauch.

Heute existieren über 4900 Einträge im Gästebuch hechingen.de

 

24.11.2005

Schulung zum CMS-Redaktionssystem hechingen.de durch REALWEB-Geschäftsführer Michael Hirrlinger.

Teilnehmer: Angela Baur, Hans Marquart, Diana Chiaramonte, Anita Pfister, Sieglinde Lacher, Sylvia Sanktjohanser, Michael Dehner, Maria Poppel, Thomas Jauch und Rosemarie Beiter

 

Januar 2006

Einführung CMS Online Redaktionssystem und Frontend Freischaltung, Backend nur für ausgewiesene Mitarbeiter mit Administratorenrechte

Realweb

Realweb

Nachname:

Vorname:

Firma:

Adresse:

PLZ / Ort:

Telefon:

eMail:

Internet:

Kommentar: